calendar
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Munich, Germany (Itaípû)

January 15

 https://www.mphil.de/en/concerts-tickets/calendar/concerts/adams-dessner-glass-2025-01-15-4540 
 
Wednesday, 15. and 16  January 2025, 7:30 p.m.   
 
          John Adams 
         »Christian Zeal and Activity« for Chamber Ensemble

  • Bryce Dessner    

    Piano Concerto                                                                                 

    Philip Glass       

    »Itaipú«, symphonic portrait for choir and orchestra                              

              

Die Kompositionen »Christian Zeal and Activity« von John Adams und »Itaipú« von Philip Glass sind verschiedenen spirituellen Traditionen Amerikas gewidmet. John Adams zitiert und arrangiert in seinem 1973 geschriebenen Werk den englischen Hymnus »Onward, Christian Soldiers«, der trotz seines militärischen Duktus mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung assoziiert wurde. »Itaipú« von Philip Glass setzt sich mit der technischen Kolonialisierung Südamerikas auseinander. Durch den Bau des bis dahin weltweit größten und 1984 fertiggestellten »Itaipú«-Staudamms, der Brasilien und Paraguay zu großen Teilen mit Strom versorgt, verloren ca. 40.000 Guaraní-Indigene ihre Heimat. Philip Glass komponierte dieses bewegende chorsymphonische Werk auf Grundlage des von einer Sintflut handelnden Schöpfungsmythos der Guaraní. Die Stimmen der Guaraní werden durch den Philharmonischen Chor wieder lebendig und berichten über das schwierige Verhältnis von Mensch und Natur. Eingebettet zwischen diesen Werken des amerikanischen Minimalismus erklingt das neue Klavierkonzert eines Grenzgängers zwischen verschiedenen Musikgenres: Bryce Dressner. Berühmt wurde der universelle US-Komponist an der E-Gitarre als Mitglied der Indie-Rockband »The National«. Parallel dazu entwickelte sich sein Renommee als Orchester-Komponist. Die deutsche Erstaufführung seines neuen Klavierkonzerts präsentiert die in München bestens bekannte Pianistin Alice Sara Ott.

Details

Date:
January 15